AKTUELLES

 

 

 

 

   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 17.10.2025 - 18:00 Uhr       

 

Ort: Barocksaal, Rathaus Mainz-Gonsenheim, Pfarrstr. 1,    55124 Mainz.   

Dia Vortrag.     Eintritt: frei      

 

 

BAUEN IN INDIEN 

 

Eindrücke & Erfahrungen eines Bauingenieurs

 

 

Referent: Dipl.-Ing. Peter Breuninger, Wiesbaden

 

Indiens Bauindustrie - die drittgrößte der Welt - boomt. Der Bedarf an Infrastruktur für die über 1.4 Milliarden Menchen wächst rasant.  Da die unzähligen lokalen Bauunternehmer noch mit vielen Menschen und wening Mechanisierung arbeiten, werden mehr und mehr internationale Baufirmen nach Indien gelockt, um den Bau der gewaltigen Infrastrukturmaßnahmen mit modernen, geräteintensiven Baumethoden zu beschleunigen.

 

Schwerpunkte des Vortrages sind sowohl die historischen, baulichen Errungenschaften Indiens im Gegensatz zu modernen, technisch anspruchsvollen Infrastrukturbauwerken, als auch die besonderen Anforderungen in der Bauindustrie und seine ganz speziellen Ausprägungen in Indien. Anhand von vielen Bildern wird dabei die Vielfältigkeit der indischen Bau- und Lebenswelt aufgezeigt.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 -------------------------------------------------------------------------------------------

                                

Stammtisch der DIG Mainz:

 

08.10.2025

12.11.2025

10.12.2025

 

.....

ab 19 Uhr im Indian Palace, Schließgartenstr. 12, Ecke Kaiserstr., 55116 Mainz. Interessenten willkommen!!

 

        

 


Deutsch–Indische Gesellschaft Mainz e.V

Über die DIG

Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. Zentrale wurde im Jahr 1953 zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland ins Leben gerufen.

Am 24.4.1994 wurde der Mainzer Zweig der Deutsch-Indischen Gesellschaft gegründet.  Ihr Bestreben ist es, der deutschen Öffentlichkeit die Kultur, Religionen, Wirtschaft, Politik, sowie die Entwicklung des grossindischen Kulturraums näherzubringen. Durch viele Veranstaltungen, wie Vorträge,  Lesungen, Musik- und Tanzdarbietungen   wurden über die Jahre den interessierten Mainzern und Nicht-Mainzern kontinuierlich Einblicke in die kulturelle Vielfalt des riesigen Subkontinents gewährt. Dazu wurden u.a. zahlreiche indische Künstlerinnen und Künstler in Mainz begrüßt.