AKTUELLES

 

 

 

 

   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 19.09.2025 - 18:00 Uhr       

 

Ort: Barocksaal, Rathaus Mainz-Gonsenheim, Pfarrstr. 1,    55124 Mainz.   

Multimedia Vortrag.     Eintritt: frei      

 

 

TABO - ZURÜCK INS LICHT

 

Wiederbegegnung mit Tibets ältestem original erhaltenem Kloster

 

 

Referent: Peter Van Ham

Forscher, Fotograf und Ausstellungskurator

 

 

 

 

 

Auf einer Höhe von 3200 Metern in der kargen westlichen Himalaya-Wüste Indiens, direkt an der Grenze nach Tibet, liegt das älteste, weitgehend im Originalzustand erhaltene Kloster des gesamten tibetischen Kulturraums: Tabo. Gegründet im Jahr 996 n. Chr. von den Königen Westtibets, glänzt es noch heute, mehr als 1000 Jahre später, mit Malereien, die noch immer als Mittel zur Erlangung höchster Erleuchtungszustände gelten.

 

Seit mehr als 30 Jahren erkundet Peter Van Ham mittels Sondergenehmigungen Tabo, das normalerweise für Kameras tabu ist. Kürzlich kehrte er zurück, um die Tempel in der weltweit höchsten digitalen Auflösung zu dokumentieren. Die dabei entstandenen fotografischen Kostbarkeiten sind soeben im renommierten Hirmer Verlag unter dem Titel "TABO. Gods of Light: The Indo-Tibetan Masterpiece – REVISITED" als Buch erschienen.  

 

 

 

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 -------------------------------------------------------------------------------------------

                                

Stammtisch der DIG Mainz:

 

10.09.2025

08.10.2025

12.11.2025

10.12.2025

 

.....

ab 19 Uhr im Indian Palace, Schließgartenstr. 12, Ecke Kaiserstr., 55116 Mainz. Interessenten willkommen!!

 

        

 


Deutsch–Indische Gesellschaft Mainz e.V

Über die DIG

Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. Zentrale wurde im Jahr 1953 zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland ins Leben gerufen.

Am 24.4.1994 wurde der Mainzer Zweig der Deutsch-Indischen Gesellschaft gegründet.  Ihr Bestreben ist es, der deutschen Öffentlichkeit die Kultur, Religionen, Wirtschaft, Politik, sowie die Entwicklung des grossindischen Kulturraums näherzubringen. Durch viele Veranstaltungen, wie Vorträge,  Lesungen, Musik- und Tanzdarbietungen   wurden über die Jahre den interessierten Mainzern und Nicht-Mainzern kontinuierlich Einblicke in die kulturelle Vielfalt des riesigen Subkontinents gewährt. Dazu wurden u.a. zahlreiche indische Künstlerinnen und Künstler in Mainz begrüßt.